„… für ein Leben ohne Menschenhass” – Vortrag und Lesung am 11.12. im Auditorium, Topographie des Terrors

„… für ein Leben ohne Menschenhass” – Die Verfolgung der „Europäischen Union” 1943/44
Die Widerstandsgruppe „Europäische Union” 1943/44
Vortrag: Dr. Claudia Steur, Berlin
Zeugnisse und Dokumente zur „Europäischen Union”
Lesung: Ruth Reinecke, Berlin
Moderation: Prof. Dr. Andreas Nachama, Berlin
Eintritt frei
Veranstalter*in: Topographie des Terrors, Gedenkstätte Deutscher Widerstand
11.12.2018, 19:00
Topographie des Terrors, Auditorium – Niederkirchnerstraße 8 10963 Berlin
https://www.topographie.de/veranstaltungen/veranstaltung/nc/1/nid/fuer-ein-leben-ohne-menschenhass-die-verfolgung-der-europaeischen-union-194344/y/2018/m/12/d/11/
Die Widerstandsgruppe „Europäische Union” 1943/44
Vortrag: Dr. Claudia Steur, Berlin
Zeugnisse und Dokumente zur „Europäischen Union”
Lesung: Ruth Reinecke, Berlin
Moderation: Prof. Dr. Andreas Nachama, Berlin
Eintritt frei
Veranstalter*in: Topographie des Terrors, Gedenkstätte Deutscher Widerstand
11.12.2018, 19:00
Topographie des Terrors, Auditorium – Niederkirchnerstraße 8 10963 Berlin
https://www.topographie.de/veranstaltungen/veranstaltung/nc/1/nid/fuer-ein-leben-ohne-menschenhass-die-verfolgung-der-europaeischen-union-194344/y/2018/m/12/d/11/