Die Jüdische Gemeinde zu Berlin ist nicht nur die größte jüdische Gemeinde Deutschlands, sondern stellt auch europaweit eine einzigartige Einheitsgemeinde von orthodoxen, liberalen und reformorientierten Juden dar. Sie zählt heute wieder rund 10.000 Mitglieder, zwei Drittel davon Zuwanderer aus der ehemaligen Sowjetunion. Die Gemeinde betreibt acht Synagogen, Grundschule und Gymnasium, Kindergarten, Alten- und Pflegeheim, Volkshochschule, zahlreiche Klubs und Projekte und beschäftigt rund 400 Mitarbeiter. Die Jüdische Gemeinde hat die Rechtsform einer Körperschaft des öffentlichen Rechts. Seit 1994 sind die Beziehungen zwischen der Jüdischen Gemeinde und dem Land Berlin in einem Staatsvertrag geregelt.
www.jg-berlin.org