Limmud steht für lebenslanges Lernen in all seinen Facetten, das die gesamte jüdische Gemeinschaft involviert und von dieser gestaltet wird. Es wird getragen durch ehrenamtliches Engagement und bietet Raum zur persönlichen Entwicklung des eigenen jüdischen Weges auf Grundlage von Toleranz und gegenseitigem Respekt. Limmud findet überall dort statt wo sich Teams bilden, die ihr Limmud gemeinschaftlich auf die Beine stellen. So entstehen bereits seit über zehn Jahren bundesweit Räume für Diskussion, gegenseitigem Lernen und der aktuellen Entwicklung der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland.
www.limmud.de
www.limmud-tag.de