Das 2012 gegründete Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg (ZJS) hat die Aufgabe, das bestehende, vielfältige Angebot Jüdischer Studien zu vernetzen, den Nachwuchs zu fördern und die Internationalisierung der Wissenschaftsregion Berlin-Brandenburg zu stärken. Dank seiner guten wissenschaftlichen Infrastruktur bietet das Selma Stern Zentrum eine herausragende Basis für Forschungen in allen Bereichen Jüdischer Studien.
Erstmalig in der Geschichte der Berlin-Brandenburger Wissenschaft wurde von fünf Universitäten und zwei Forschungseinrichtungen der Region in einem Gemeinschaftsakt eine Einrichtung Jüdischer Studien ins Leben gerufen. Zu den Trägereinrichtungen gehören die Freie Universität Berlin, die Humboldt-Universität zu Berlin, die Technische Universität Berlin, die Universität Potsdam, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (seit 2014) sowie das Abraham Geiger Kolleg und das Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien. Das Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg (ZJS) wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
http://www.selma-stern-zentrum.de/